DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzrichtlinie von „soulid“
Gültig ab: 28.11.2024
Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie soulid Informationen über dich sammelt, speichert, schützt, veröffentlicht, und teilt, und mit wem wir Daten teilen. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzrichtlinie sowie unsere Nutzungsbedingungen[ŽŠ1] zu lesen.
Die Begriffe „soulid,“ „wir“, „uns“, „unser“ und „Plattform“ beziehen sich auf „soulid Dating-Plattform“. Die Begriffe „Mitglied“, „du“ und „dein“ beziehen sich auf alle Personen, die unsere Plattform nutzen oder an damit verbundenen Events teilnehmen, einschließlich jeder Organisation oder Person, die diese Plattform im Namen einer Organisation nutzt.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung von Informationen, die wir von Mitgliedern und anderen Personen bei der Nutzung unserer Plattform, d. h. aller von uns angebotenen Websites, Apps, Anwendungen oder Dienste, oder bei der Kommunikation mit uns erfassen. Es kann in bestimmten Fällen auch erforderlich sein, dass wir deine Informationen an Dritte weitergeben, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder unsere Dienstleistungen zu verbessern. Informationen über die Auswahlmöglichkeiten, die im Rahmen dieser Richtlinie verfügbar sein können, findest du unten unter „Deine Auswahlmöglichkeiten“.
Du kannst unsere Plattform nutzen, um Informationen mit anderen Nutzern zu teilen, einschließlich deiner Freunde und Kontakte. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die du eventuell an Dritte weitergibst.
1.Wer wir sind
Die Plattform wird von Frau Mag.a Isabella Simlinger, handelnd unter dem Namen Soulid betrieben. Sie ist datenschutzrechtlich verantwortlich für die über die Plattform erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zB Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Wenn du Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserer Verarbeitung deiner Informationen hast, wende dich bitte per E-Mail an hello@soulid-dating.com.
2.Mindestalter für die Registrierung
Die Registrierung bei und die Nutzung der Plattform ist ausschließlich volljährigen Personen erlaubt. Wenn wir feststellen, dass eine minderjährige Person registriert ist und personenbezogene Daten gespeichert hat, werden wir die Registrierung rückgängig machen.
3.Sammeln von Informationen
3.1Informationen für die Registrierung
Wenn du auf der Plattform ein Profil erstellst, sammeln wir einige oder alle der folgenden Informationen („Registrierungsinformationen“) über dich:
-
Name;
-
E-Mail-Adresse;
-
Telefonnummer;
-
Geschlechtsidentität;
-
Dating-Präferenzen;
-
Geburtsdatum
-
Fotos, inkl. Profilfoto(s);
-
Bildung (wie groß das Interesse daran ist, ggf. auch Bildungsstand)
-
Konsumverhalten: Alkohol, Rauchen (optional)
-
„Auf der Suche nach“ (zB Beziehung) (optional)
-
Hobbys und Interessen (optional)
-
Standort; und
-
Login-Daten für Social-Media-Accounts, die du mit deinem Account verbindest (dazu könnten z.B. deine Google- und Facebook-Accounts gehören).
Sobald du dich registriert hast, kannst du diese Informationen jederzeit überprüfen und ändern, indem du dich einloggst. Dein Geburtsdatum kann nicht geändert werden. Zudem wird deinen Standorts, wenn du uns in den Einstellungen deines Geräts Zugriff auf deinen Standort gegeben hast, automatisch basierend auf dem Standort deines Geräts aktualisiert. Es liegt in deiner Verantwortung, dafür zu sorgen, dass deine Account-Daten stets aktuell sind.
Die von uns gesammelten Informationen helfen dabei, die Plattform zu verbessern und unsere Nutzer zu verifizieren.
3.2Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst
Wir erfassen Informationen, die du uns direkt zur Verfügung stellst. Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform können Sie uns freiwillig verschiedene Arten von Informationen zur Verfügung stellen. Diese umfassen:
-
Profilinformationen: Sie können persönliche Daten in Ihrem Profil angeben, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Interessen und andere Informationen, die Ihnen dabei helfen, sich auf unserer Plattform zu präsentieren und mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. Wir empfehlen und ermutigen dich (sowie alle unsere Mitglieder), sorgfältig darüber nachzudenken, welche Informationen du über dich preisgibst.
-
Ihre Events und sonstige Inhalte: Dazu gehören alle Informationen, die Sie auf unserer Plattform veröffentlichen, wie z. B. Events, Fotos, Kommentare und sonstige Beiträge, die Sie freiwillig mit der Plattform und deren Nutzern teilen. Die Erstellung und deine Teilnahme an Events sind optional. In diesen Fällen benötigen wir jedoch die Informationen darüber, um dein Profil zu verwalten und zu bestätigen, dass du an einem bestimmten Event teilnimmst.
-
Kommunikation: Sie können uns im Rahmen des Supports oder anderer Interaktionen kontaktieren. Darüber hinaus können Sie auch mit anderen Nutzern der Plattform kommunizieren, z. B. über Nachrichtenfunktionen oder durch Kommentare zu Inhalten. Wenn du mit anderen Nutzern kommunizierst und Informationen über dich preisgibst, tust du dies auf eigene Gefahr.
-
Umfragen, Feedback und Marketingkampagnen: Von Zeit zu Zeit führen wir Umfragen zu Forschungszwecken durch und wir können dich kontaktieren, um herauszufinden, ob du daran teilnehmen möchtest. Es kann auch sein, dass wir dich kontaktieren, um herauszufinden, ob du uns Feedback geben, ein Testimonial abgeben oder an Marketingkampagnen teilnehmen möchtest. Solche Umfragen und Marketingkampagnen sind freiwillig und weitere Informationen werden zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme bereitgestellt. Wenn du nicht kontaktiert werden möchtest, um an einer Umfrage oder Marketingkampagne teilzunehmen, kannst du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, es genügt eine E-Mail an hello@soulid-dating.com.
3.3Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten
Wenn du unsere Plattform nutzt, sammeln wir automatisch Informationen über deine Aktivitäten im Internet und anderen elektronischen Netzwerken sowie andere Informationen. Dazu gehören:
-
Protokollinformationen: Wir erfassen Protokollinformationen über deine Nutzung unserer Plattform, wie z. B. die Art des von dir verwendeten Browsers, die Uhrzeit, Dauer und Häufigkeit des Zugriffs, die besuchten Seiten der Plattform, deine IP-Adresse und die Seite, die du vor dem Besuch unserer Plattform aufgerufen hast.
-
Geräteinformationen: Wir erfassen Informationen über den Computer oder das mobile Gerät, mit dem du auf unsere Plattform zugreifst, wie Hardwaremodell, Betriebssystem und Version des Betriebssystems, eindeutige Gerätebezeichner und Informationen zum Mobilfunknetz.
-
Standortinformationen: Wir können bei jeder deiner Verwendungen unserer Plattform Informationen über den Standort deines Geräts erfassen, wenn du dieser Erfassung zugestimmt hast, beispielsweise indem du Standortdienste aktiviert hast. Wir können außerdem Information erfassen, mit der anhand der Geräteeinstellungen dein ungefährer Standort ermittelt werden kann, zum Beispiel deine IP-Adresse.
-
Mit Cookies oder ähnliche Technologien zur Nachverfolgung erfasste Informationen: Wir und unsere Dienstanbieter verwenden Cookies, Webbeacons, Gerätekennungen und andere Technologien, um Daten zu deiner Verwendung der Plattform und anderer Websites und Onlinedienste zu erfassen.
Cookies sind kleine Datendateien auf deiner Festplatte oder im Gerätespeicher, die uns helfen, unsere Plattform und dein Benutzererlebnis zu verbessern, und die Nutzung der Plattform nachverfolgen. Webbeacons sind elektronische Bilder, die auf unserer Plattform oder in E-Mails verwendet werden können und die Daten zur Nutzung der Plattform und zur Wirksamkeit der Kommunikation erfassen. Andere Technologien beruhen auf ähnlichen technischen Mechanismen, wie Flash-Cookies, HTML5-Objekten oder einer Analyse Ihrer Browser-Einstellungen.
Details zu diesen Technologien, zu den erfassten, verarbeiteten und geteilten Informationen und zu deinen Möglichkeiten, diese Dienste zu steuern oder zu deaktivieren, findest du in Punkt 8.
-
Links: Wir können verfolgen, wie du mit Links, die auf der Plattform erhältlich sind, umgehst. Dies schließt Links von Drittanbietern sowie Weiterleitungen oder Ähnliches, ein. Wir teilen möglicherweise aggregierte Click-Statistiken, wie beispielsweise die Anzahl an Clicks, die ein bestimmter Link erhält.
-
Sonstige Informationen: Mit deiner Zustimmung können wir weitere Informationen von deinem Gerät erfassen, beispielsweise Fotos aus deinen eigenen Aufnahmen oder Kalenderinformationen, die du über die Plattform verwalten möchtest.
3.4Daten aus anderen Quellen
Wir können Informationen über dich aus anderen Quellen erhalten, beispielsweise über bestimmte Funktionen, die du auf der Plattform verwendest. Wir verlassen uns darauf, dass diese Drittanbieter entweder deine Einwilligung einholen oder sicherstellen, dass sie rechtlich berechtigt oder verpflichtet sind, deine Informationen an uns weiterzugeben. Beispiele:
-
Dienste sozialer Medien und andere Drittanbieter. Wenn du dich mit deinem Konto eines Drittanbieterdienstes (z. B. Facebook-Konto oder Google-Konto) registrierst oder anmeldest, erhalten wir Zugriff auf bestimmte Informationen deines Drittanbieterkontos, wie z. B. Identifizierungsdaten, wie deinen Namen, oder andere Informationen dieses Kontos.
Wir verwenden diese persönlichen Daten dann, um dein Profil für unsere Plattform zu erstellen und z.B. um unsere Empfehlungen zu verbessern. Wenn du die Plattform aus deinen Einstellungen beim Drittanbieter entfernst, haben wir keinen Zugriff mehr auf diese Daten. Wir haben jedoch immer noch die persönlichen Daten, die wir erhalten haben, als du dein Profil für unsere Plattform zum ersten Mal mit dem Konto eines Drittanbieterdienstes eingerichtet hast. Diese werden mit der Löschung deines Kontos auf unserer Plattform gelöscht. Außerdem können wir Zugriff auf die Informationen deines Kontos beim Drittanbieter erhalten, wenn du einen Link auf der Plattform teilst.
Die Verknüpfung von Social Media Konten mit deinem Profil auf unserer Plattform ist derzeit nicht vorgesehen.
-
Mitgliederinhalt. Wir können Information über dich empfangen, wenn du oder ein anderes Mitglied Fotos oder andere Inhalte auf der Plattform veröffentlicht.
-
Informationen von anderen Drittparteien. Um dir persönlichere Empfehlungen geben zu können, können wir, soweit dies gesetzlich zulässig ist, Informationen über dich aus öffentlichen und kommerziell verfügbaren Quellen sammeln, wie z.B. von Drittanbietern, Werbenetzwerken oder Dienstanbietern, über die wir unsere Werbung auf anderen Websites verwalten. Um weitere Informationen über die Daten zu erhalten, die wir von diesen Anbietern empfangen, wende dich per E-Mail an hello@soulid-dating.com.
Wir können die erfassten Informationen analysieren und mit anderweitig erhobenen Daten verbinden.
4.Informationen, die andere über dich sehen können
Unsere Plattform soll dir dabei helfen, mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten und mit ihnen zu interagieren. Informationen wie dein Nutzername und deine Dating-Präferenzen können für andere Mitglieder, die dein Profil sehen, sichtbar sein. Bitte denke immer daran, dass alles, was du auf der Plattform postest oder veröffentlichst, von anderen Mitgliedern gesehen und mit Personen geteilt werden kann, die Mitglieder der Plattform sein können oder auch nicht.
5.Verwendung von Informationen
5.1Übersicht
Im Folgenden haben wir eine Übersicht erstellt, in der alle Arten der Verwendung deiner personenbezogenen Daten, die rechtliche Grundlage dafür und, falls erforderlich, unser berechtigtes Interesse oder das von Dritten dargelegt sind. Wir können deine personenbezogenen Daten aus mehreren Gründen verarbeiten, abhängig vom spezifischen Zweck, zu dem wir Ihre Daten verwenden.
Aktivität / Zweck der Datenverwendung
Art der Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Zur Registrierung eines neuen Kunden
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1)
Durchführung eines Vertrags mit dir
Login mit Konten von Drittanbietern
Dienste sozialer Medien und andere Drittanbieter (Punkt 3.2)
Unser berechtigtes Interesse, den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu erleichtern
Betrieb unserer Plattform, einschließlich Problemermittlung, Datenanalyse, Tests, Systemwartungen, Support, Berichten und Hosting von Daten
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten (Punkt 3.3)
Durchführung eines Vertrags mit dir; unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebs, der Erbringung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, der Netzsicherheit sowie aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Anforderungen an die Daten- und IT-Sicherheit)
Anzeigen von Information über dich, die in deinem Profil sichtbar sind, Personalisieren der Plattform, einschließlich der vorgeschlagenen Inhalte, sowie Unterstützung des Networking und Kommunikation zwischen den Nutzer, inkl. Anzeige der Profile, Organisation von und Beitritt zu Events, Senden von Bildern und Videos (siehe auch Events, Matching und Interaktionen unten)
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2)
Durchführung eines Vertrags mit dir und unser berechtigtes Interesse, diese Funktionalitäten als Teil der Dienste bereitzustellen und Interaktion zwischen Nutzern auf der Plattform zu ermöglichen. Bei besonderen Kategorien/sensiblen personenbezogenen Daten verlassen wir uns auf deine ausdrückliche Einwilligung (siehe auch Verwendung von sensiblen Daten unten)
Identitätsprüfung zur Verhinderung von Betrug und zur Gewährleistung der Sicherheit der Nutzer
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Daten aus anderen Quellen (Punkt 3.4)
Unser berechtigtes Interesse, sicherzustellen, dass Konten nicht zu Betrugszwecken eingerichtet werden, und die Nutzer der Plattform zu schützen
Weiterentwicklung der Plattform und Verbesserung deiner Nutzererfahrung, einschließlich Analysen deines Nutzerverhaltens und Testen von neuen Technologien und Prozesse
Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten (Punkt 3.3)
Unser berechtigtes Interesse, die Art und Weise zu analysieren, in der die Nutzer/innen auf unsere Plattform zugreifen und sie nutzen sowie neue Technologien zu testen, damit wir die Plattform weiterentwickeln diese verbessern, und Sicherheitsmaßnahmen einführen können
Nutzung von Datenanalysen, um unsere Plattform, unser Marketing, unsere Kundenbeziehungen und Kundenerfahrungen zu verbessern
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2); Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten (Punkt 3.3)
Unser berechtigtes Interesse, unsere Plattform aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft weiterzuentwickeln und unsere Marketingstrategie zu optimieren. Deine Einwilligung in die Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien
Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit dir, einschließlich Korrespondenz und Beantwortung von deinen Anfragen
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2)
Durchführung eines Vertrags mit dir und unser berechtigtes Interesse, deine Anfragen zu beantworten, um sicherzustellen, dass wir den Nutzer/innen einen guten Service bieten und Probleme beheben können
Umfragen, Feedback, Marketingkampagnen und weitere Marketingmaßnahmen
Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2); Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten (Punkt 3.3)
Unser berechtigtes Interesse, zu beobachten, wie unsere Kunden unsere Plattform verwenden, um unser Geschäft auszubauen
Zusendung Marketinginformationen über unsere Angebote und Dienstleistungen (z.B. Newsletter)
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2)
Deine Einwilligung, bevor wir dir Nachrichten per E-Mail, SMS oder über anderen Kanälen zusenden. (siehe auch Marketingkommunikation unten)
Zur Moderation von Inhalten sowie Untersuchung und Sperrung von Nutzern aufgrund gemeldeter Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen (siehe auch Moderationspraktiken unten)
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2); Daten aus anderen Quellen (Punkt 3.4)
Unser berechtigtes Interesse, Mitglieder, andere Nutzer und Drittparteien vor Schaden zu schützen
Zur Einhaltung des geltenden Rechts, zur Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz von Rechtsansprüchen und zum Schutz von Personen vor Schaden
Informationen für die Registrierung (Punkt 3.1); Informationen, die du bei der Nutzung der Plattform freiwillig zur Verfügung stellst (Punkt 3.2); Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten (Punkt 3.3)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die für uns gelten, wie z. B. die Beantwortung von Auskunftsersuchen der Strafverfolgungsbehörden; Unser berechtigtes Interesse, unsere Rechte zu schützen, Rechtsansprüche zu verteidigen und unsere Nutzer und Dritte vor Schaden zu bewahren
Im Folgenden werden einzelne Verwendungen von Informationen ergänzend dargestellt:
5.2Verwendung sensibler Daten
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass du uns und anderen Mitgliedern sensible Daten über dich mitteilst, wie z.B. Informationen zu deiner Sexualität oder deinem Glauben.
Dies ist der Fall, wenn du solche Daten hochlädst, in deinem Profil angibst oder beispielsweise in einer Nachricht mit anderen Mitgliedern teilst. Zudem kann allein die Teilnahme an einem bestimmten Event auf Informationen über deine sexuelle Identität, Dating-Präferenzen, Gesundheit, Religion oder politische Ansichten hinweisen. Solchen Events beizutreten oder Informationen über diese Themen auf der Plattform zu veröffentlichen, ist völlig freiwillig.
Soweit du sensible Daten auf der Plattform offensichtlich öffentlich gemacht hast, sind wir berechtigt, diese Daten im gegebenen Zusammenhang (z.B. Angabe im Profil, Organisation eines Events) zu verarbeiten (Art 6 Abs 1 lit b und lit f i.V.m. Art 9 Abs 2 lit e DSGVO).
In anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung sensiblen Daten auf Grundlage deiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung (Art 9 Abs 2 lit a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen über Ihre Rechte finden Sie im Punkt 12 unten. Die Erhebung und Verarbeitung von Dating-Präferenzen ist jedoch Voraussetzung für die Registrierung und die Erstellung des Profils. Willigen Sie nicht in die Verarbeitung dieser Daten ein, können Sie nicht Mitglied unserer Plattform werden. Dasselbe gilt, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Einwilligung widerrufen.
5.3Events, Matching und Interaktionen
Du kannst eigene Events erstellen oder an Events teilnehmen, die von anderen Mitgliedern organisiert wurden. Dir werden dabei Events angezeigt, die zu deinen Vorlieben passen – basierend auf deiner sexuellen Orientierung, deinem Alter und deinem geografischen Suchradius.
Vor Beginn eines Events siehst du nur kleine Profilbilder und die Vornamen der anderen Teilnehmer. Erst nach dem Event kannst du die vollständigen Profilbilder und weitere Informationen der anderen Teilnehmer einsehen. Danach hast du die Möglichkeit, andere Teilnehmer zu „liken.“ Bei gegenseitigem Interesse entsteht ein Match. Beide werden darüber informiert.
Du kannst auch eine Nachricht an einen anderen Teilnehmer senden, selbst wenn dieser dein Like nicht erwidert hat. Der Empfänger kann den Chat jedoch jederzeit löschen und so den weiteren Kontakt beenden. Eine Kontaktaufnahme zwischen Mitgliedern, die nicht am selben Events teilgenommen haben, ist aktuell nicht möglich.
5.4Marketingkommunikation
Sie können auf unserer Plattform „soulid News“ kostenfrei abonnieren. Bei der Anmeldung werden die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Um Sie regelmäßig über Neuigkeiten, einschließlich neuer Geräte, neuer Blog-Artikel, bevorstehender Veranstaltungen, besondere Angebote und Serviceleistungen, zu informieren, benötigen wir deine Einwilligung.
Für die Anmeldung verwenden wir ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden Ihnen „soulid News“ erst dann zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen über Ihre Rechte finden Sie im Punkt 12 unten.
Sie stellen uns Ihre Daten freiwillig, ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Verfügung. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist jedoch erforderlich, um dir „soulid News“ versenden zu können. Eine Nichtbereitstellung der oben angeführten Daten bewirkt, dass wir Ihnen diese nicht zusenden können.
5.5Moderationspraktiken
Wir bemühen uns die Plattform zu überwachen. Darüber hinaus kannst du uns jederzeit Profile, Events und sonstige Inhalte melden, die rechtswidrig sind oder einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen [ŽŠ2] darstellen. Bitte schreibe uns diesbezüglich eine E-Mail an hello@soulid-dating.com.
Wenn ein Profil, ein Event oder ein sonstiger Inhalt bestimmte Kriterien erfüllt, die darauf hindeuten, dass wahrscheinlich gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde, wird das betreffende Profil mit einer Warnung versehen und der Zugang des Mitglieds eingeschränkt und/oder gesperrt. Betroffene Mitglieder können uns kontaktieren, um die Entscheidung anzufechten.
Wenn du Inhalte veröffentlichst, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen und deinen Zugang zu deinem Profil zu sperren oder einzuschränken. Gesperrte Profile werden deaktiviert.
6.Ort der Datenverarbeitung
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (EU). Ihre Daten werden nicht in Länder außerhalb der EU übertragen oder dort gespeichert, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es besteht eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits. Durch diese Maßnahmen gewährleisten wir, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den strengen Anforderungen der EU-Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), geschützt sind.
7.Übermittlung oder Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir geben deine Anmeldeinformationen oder persönlichen Daten nicht weiter, außer unter den hier genannten, eingeschränkten Umständen.
7.1Über unsere Plattform
Wir teilen bestimmte von uns erfasste Informationen, indem wir sie auf unserer Plattform anzeigen. Bestimmte Informationen, wie dein Nutzername oder Interessen sind immer öffentlich. Deine Informationen werden außerdem mit anderen Eventteilnehmern und Event-Organisatoren geteilt, wenn du deine Teilnahme an einem Event bestätigst oder absagst bzw. an einem Event teilnimmst.
7.2Mit unseren Dienstleistern
Wir beauftragen bestimmte vertrauenswürdige Dritte, um Funktionen für den Betrieb und die Optimierung der Plattform auszuführen und Dienstleistungen für uns zu erbringen, wie Übertragung von Nachrichten, Ausführen von Umfragen oder Wettbewerben, Datenhosting, Verwaltung unserer Werbeanzeigen und bestimmten Aspekten unseres technischen Supports und Kunden-Supports. Diese Dienstanbieter, zu denen auch Anbieter von Datenanalysediensten gehören, können in unserem Namen, unter Einhaltung einer Geheimhaltungspflicht und ausschließlich zu den von uns genehmigten Zwecken auf deine Informationen zugreifen und diese verarbeiten und speichern.
7.3Teilen über soziale Medien und andere Tools
Die Plattform bietet eventuell Funktionen zum Teilen über soziale Medien und andere integrierte Tools, mit denen du Aktionen, die du auf unserer Plattform ausführst, mit Drittanbietern teilen kannst, und umgekehrt. Diese Funktionen bieten dir je nach den von dir gewählten Einstellungen die Möglichkeit, Informationen mit Freunden oder der Öffentlichkeit zu teilen.
Wir haben verschiedene Auftritte in sog. Social-Media-Plattformen („Profilseiten“). Die Auftritte betreiben wir bei folgenden Anbietern:
-
Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, mit Meta geschlossene Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit für Page Insights: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data; Opt-out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com.
-
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung / Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Die Verwendung der Daten durch die Drittanbieter unterliegt den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters und wir kontrollieren nicht, wie Dritte diese geteilten Informationen verarbeiten. Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Funktionen zum Teilen über soziale Medien findest du in den Datenschutzrichtlinien der Dienstanbieter, die diese Funktionen anbieten.
Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder Inhalte von Dritten verantwortlich, selbst wenn unsere Plattform über Links mit den Diensten des Dritten verknüpft ist oder wir Informationen mit diesen Dritten teilen.
7.4Marketing-Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Anbietern sozialer Netzwerke und anderen Marketingpartnern zusammen, um Marketingbotschaften und Werbung auf Websites und in Anwendungen Dritter zu platzieren und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen. Unsere Marketingpartner sind:
-
Google Conversation Tracking: Wir nutzen Google Conversion Tracking, einen Analysedienst von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Conversion Tracking setzt Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Effektivität unserer Online-Werbung zu messen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Wenn du das Tracking deaktivieren möchtest, kannst du dies über die Einstellungen für Google-Anzeigen tun: https://adssettings.google.com/.
7.5Gemäß gesetzlichen Vorschriften
Wir sind berechtigt, auf deine Daten zuzugreifen, sie aufzubewahren und sie an Behörden und Drittparteien weitergeben, den Inhalt der Nachrichten inbegriffen, falls wir berechtigterweise annehmen, dass diese Offenlegung gemäß anwendbarem Recht erforderlich oder berechtigt ist. Wir können deine Daten außerdem offenlegen, falls wir berechtigterweise annehmen, dass deine Handlungen gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, oder falls dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von uns und anderen Mitgliedern oder der Verhinderung von Betrug oder Missbrauch von uns oder Dritten erforderlich ist.
7.6Sonstige Situationen
Wir können Information über dich anonymisieren oder aggregieren und dann teilen, sodass sichergestellt ist, dass du nicht identifiziert werden kannst. Solche Informationen unterliegen nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Außerdem können wir Informationen über dich teilen, wenn du uns deine Zustimmung hierzu erteilst, du uns entsprechend anweist oder wir gemäß Gesetz dazu berechtigt sind. Deine Informationen können beispielsweise mit Event-Sponsoren und anderen Personen geteilt werden, wenn du deine Teilnahme an einem Event zu- oder absagst.
8.Webtracking, Analyse und zugehörige Tools
Unsere Plattform verwenden Cookies oder anderen Technologien, wie insbesondere Skripte und eingebettete Inhalte, um dir eine optimale Benutzererfahrung zu bieten (im Folgenden als "Technologien" bezeichnet).
Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft auf deinem Gerät gespeichert. Session-Cookies werden automatisch am Ende deines Besuchs gelöscht. Dauerhafte Cookies bleiben auf deinem Gerät gespeichert, bis du sie selbst gelöscht hast oder dein Webbrowser sie automatisch löscht.
Diese Technologien haben unterschiedliche Funktionen. Viele Technologien sind technisch notwendig, um bestimmte Funktionen der Plattform zu ermöglichen (z. B. die Anzeige von Videos). Andere Technologien werden zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zur Anzeige von Werbung verwendet. Technisch notwendige Technologien werden auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben ist. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Technologien zu nutzen, um unsere Plattform technisch einwandfrei und optimiert anbieten zu können. Diese Technologien kannst du nicht abwählen, wenn du unsere Plattform nutzen möchtest.
Für Technologien, die technisch nicht notwendig sind, wird die Zustimmung eingeholt (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Wenn die Zustimmung zur Speicherung von Cookies eingeholt wurde, werden diese nur auf der Grundlage dieser Zustimmung gespeichert. Du kannst deine Präferenzen über die Website anpassen.
Wenn du Cookies gänzlich blockieren oder einschränken möchtest, kannst du die Änderungen in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen. Bereits gespeicherte Cookies können allerdings jederzeit gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Plattform deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im jeweiligen Browser integrierten Hilfs-Funktion. Weiterführende Information zu diesem Vorgang finden Sie unter den folgenden Links:
-
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
-
Safari: https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihre Rechte und Einstellungen zum Datenschutz bietet Ihnen der jeweilige Anbieter:
-
Google Analytics – Datenschutzbestimmungen: von Google unter https://policies.google.com/privacy?
-
Matomo - Datenschutzbestimmungen von Matomo unter https://matomo.org/privacy-policy/.
Bitte beachte, dass wir keine Kontrolle über den Umfang der vom jeweiligen Anbieter erhobenen personenbezogenen Daten haben, noch wissen wir, zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt oder wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb und außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und verarbeitet. Es ist möglich, dass die jeweiligen Anbieter Ihre personenbezogenen Daten an ihre Geschäftspartner, Dritte oder Behörden weitergeben.
9.Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten, die wir in deinem Namen verarbeiten, vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Erfassung, Verarbeitung, Offenlegung, Vervielfältigung, Veränderung oder Löschung zu schützen, und zwar sowohl während der Übermittlung als auch nach dem Empfang der Daten. Beispielsweise speichern wir alle deine Informationen auf Servern, die über angemessene Sicherheitskontrollen verfügen. Unsere Mitarbeiter werden in Bezug auf die Datenschutz geschult und dürfen nur auf die Daten zugreifen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Zum Schutz vor Angreifern setzen wir Firewalls ein und testen das Netzwerk auf Schwachstellen. Jedes Übertragungsverfahren im Internet und jede Methode der elektronischen Speicherung birgt jedoch gewisse Restrisiken. Zudem sind in Einklang mit dem Grundsatz „Datenschutz durch Voreinstellung“ bei deiner Registrierung bereits die strengsten Privatsphäre-Einstellungen voreingestellt.
Wenn du zur Nutzung unserer Dienste über ein Passwort verfügst, bist du dafür verantwortlich, ein komplexes (starkes) Passwort auszuwählen und es vor dem Zugriff durch andere zu schützen. Um dein Passwort zu aktualisieren oder zu ändern, kannst du den Link „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite verwenden. Dir wird dann eine E-Mail zum Zurücksetzen deines Passworts geschickt.
10.Deine Auswahlmöglichkeiten
10.1Deine Auswahlmöglichkeiten: Kontodaten
Du kannst deine Kontoinformationen aktualisieren oder korrigieren, indem du deine Kontoeinstellungen bearbeitest oder eine entsprechende Anfrage an uns sendest. Du kannst dein Konto deaktivieren, indem du die Kontoeinstellungen bearbeitest oder uns eine E-Mail sendest.
10.2Deine Wahlmöglichkeiten: Informationen über deinen Standort
Bei deiner ersten Verwendung der Plattform erfassen wir, je nach dem von dir verwendeten Gerät, Informationen über deinen Standort, um dir Informationen zu Events in deiner Nähe bereitzustellen und unsere Plattform zu optimieren. Wenn du unsere Plattform über die Website verwendest, erfassen wir deinen ungefähren Standort mithilfe eines Cookies. Wenn du nicht möchtest, dass wir deinen Standort erfassen, kannst du dies über "Cookie Einstellungen" Link in der Fußzeile der Seite ändern.
Beachte, dass die Plattform und die Funktionen der Plattform möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn du deine Einstellungen änderst.
10.3Deine Auswahlmöglichkeiten: Marketingkommunikation:
Du kannst den Erhalt bestimmter Nachrichten von uns durch Anpassen der Kommunikationspräferenzen in deinen Kontoeinstellungen steuern. Wir senden dir den Link zu diesen Einstellungen außerdem in unseren Nachrichten. Wenn du den Erhalt von Nachrichten abwählst, erhältst du ggf. weiterhin werbefreie Nachrichten von uns, beispielsweise Nachrichten zu deinem Konto oder zu unserer Geschäftsbeziehung.
11.Datenspeicherung
Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie keine spezifischen Aufbewahrungsfristen festgelegt sind, bewahren wir personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung erforderlich ist und, falls zutreffend, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir können dein Profil vorübergehend deaktivieren, falls du dich mehr als sechs Monate lang nicht angemeldet hast oder dein Profil gesperrt wurde. Wende dich an uns, wenn du dein Profil erneut aktivieren möchtest. Nach Ablauf von sechs Monaten werden gesperrte Profile gelöscht.
Wenn dein Profil gelöscht wird, gewährleisten wir, dass er auf der Plattform nicht mehr sichtbar ist. Bis zu 28 Tage lang ist es noch möglich, dein Profil wiederherzustellen, falls er versehentlich gelöscht wurde. Nach 28 Tagen beginnen wir damit, deine persönlichen Daten aus unseren Systemen zu löschen.
In bestimmten Fällen kann eine längere Speicherung erforderlich sein – etwa zur Vertragsabwicklung oder zur Wahrung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
Bitte beachte, dass selbst wenn du Informationen aus deinem Profil entfernst oder es löschst, Kopien dieser Daten möglicherweise weiterhin sichtbar oder zugänglich bleiben können, falls sie zuvor mit anderen geteilt, kopiert, von anderen Mitgliedern gespeichert oder über Suchmaschinen verlinkt wurden. Dies entzieht sich unserer Kontrolle und wir übernehmen dafür keine Haftung. Wenn du Anwendungen von Drittanbietern oder Websites Zugriff auf deine personenbezogenen Daten gewährt hast, können diese Daten weiterhin gemäß den Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien dieser Anwendungen oder Websites gespeichert werden.
12.Ihre Rechte
Wir beantworten alle Anforderungen, die wir von Einzelpersonen erhalten, die ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Vorschriften ausüben möchten. Sende uns hierzu deine Anforderung per E-Mail an hello@soulid-dating.com.
Wir möchten dich auf nachstehende Rechte hinweisen, die dir nach der DSGVO bezüglich der dich betreffenden personenbezogenen Daten zustehen:
-
Widerruf deiner Einwilligung, falls wir Informationen mit deiner Einwilligung erfasst und verarbeitet haben. Du kann deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt. Wenn du die Einwilligung widerrufen möchtest, teile uns dies bitte per E-Mail an hello@soulid-dating.com mit. Beachten Sie bitte, dass in manchen Fällen ein Widerruf Ihrer Einwilligung dazu führen kann, dass Sie die Plattform oder einzelne Funktionalitäten nicht nutzen können.
-
Auskunftsrecht: Du kannst Auskunft über erfasste Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung und Löschung: Falls wir Daten zu deiner Person verarbeiten, die unrichtig oder unvollständig sind, kannst du deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Sie können weiters die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Ist unklar, ob die zu deiner Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, so kannst du die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst dir bestimmte erfasste Daten in maschinenlesbarem Format aushändigen lassen, um sie an einen anderen Anbieter weiterzuleiten.
-
Widerspruchsrecht: Unter bestimmten Umständen (unter anderem, wenn deine Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen oder zu Marketingzwecken verarbeitet werden) kannst du der Verarbeitung widersprechen. Möchtest du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail hello@soulid-dating.com.
-
Abmeldung vom Erhalt von Marketingnachrichten: Du kannst dich jederzeit vom Erhalt von Marketingnachrichten abmelden. Um dieses Recht auszuüben, kannst du den Abmelde-Link („unsubscribe“ oder „opt-out“) in den von uns gesendeten Marketingnachrichten auswählen. Zusätzlich kannst du deine Präferenzen bezüglich des E-Mail-Empfangs durch Ändern deiner Kontoeinstellungen aktualisieren.
-
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling: Dies umfasst mehrere Rechte, wenn Daten ausschließlich automatisiert verarbeitet werden und dies rechtliche oder signifikante Auswirkungen auf eine Person hat. Unter diesen Umständen hast du unter anderem das Recht auf menschliches Eingreifen in den Entscheidungsprozess.
Des Weiteren hast du auch das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich die Datenschutzbehörde mit Sitz in Wien) zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb.gv.at/ abrufbare Website der österreichischen Datenschutzbehörde.
13.Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten. In diesem Fall benachrichtigen wir dich, indem wir die aktuellste Version veröffentlichen und das Datum oben auf dieser Seite entsprechend ändern. Falls wir wesentliche Änderungen an der Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir dich zusätzlich, beispielsweise per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf der Plattform.